BERICHT

Auswärtsstarke Karlsbader zu Gast am Jeschken

Am morgigen Dienstag reist eine auswärtsstarke Mannschaft nach Liberec. Karlovy Vary hat in dieser Saison schon so manchen Erfolg auf fremdem Eis eingefahren. Ob die Weißen Tiger einen weiteren verhindern können, entscheidt sich ab 18:00 Uhr.

Die Weißen Tiger scheinen zuletzt deutlich Gefallen an Herzschlagfinals gefunden zu haben. Zum dritten Mal in Folge sicherte sich Liberec durch späte Tore wertvolle Punkte. Nach zwei Niederlagen im Shootout behielt man gestern Abend in Plzeň nach Verlängerung mit 3:2 die Oberhand. Drei Überzahltreffer brachten den Nordböhmen zwei wichtige Zähler gegen den unmittelbaren Kontrahenten ein. "Beim Stand von 1:0 hätten wir ein weiteres Tor erzielen müssen. Wieder einmal haben wir uns durch Fouls geschlagen und diesmal kostete uns das den Sieg", meinte HC Škoda-Trainer Čihák den Grund für die Niederlage gefunden zu haben. Ausgerechnet gegen die beste Unterzahlmannschaft der Liga gelangen den Jeschkenstädtern drei Powerplay-Tore. Liberec-Coach Augusta sprach von einem "ausgeglichenen Spiel", bis auf das zweite Drittel, als seine Mannschaft ordentlich unter Druck geriet. Und wieder einmal bestätigte Jaroslav Vlach seine anhaltende Topform, indem er Führung und Siegtreffer beisteuerte. Der 28-jährige Stürmer punktet derzeit so häufig wie noch nie ein seiner bisherigen Profikarriere. In den letzten zwölf Partien erzielte Vlach neun Tore und war mit weiteren sieben Assists an Treffern beteiligt. 24 (13+11) kanadische Punkte machen ihn derzeit zum teamintern drittbesten Scorer. Auch im nächsten Heimspiel gegen Karlovy Vary will der in Čáslav geborene Angreifer nachlegen.

Karlovy Vary steht aktuell auf dem 7. Tabellenplatz, drei Zähler hinter den Tigern. Die Becherovka sind weiterhin auf einem guten Weg, sich mehr und mehr in der Extraliga zu etablieren, denn seit dem Aufstieg 2018 nimmt der HC Energie eine zunehmend gefestigte Position in Tschechiens Eishockey-Oberhaus ein. Das liegt derzeit vor allem an der Auswärtsstärke des Teams von Martin Pešout, denn keine andere Mannschaft hat auf fremdem Eis bisher so wenig verloren wie die Egertaler (4 Niederlagen aus 14 Gastspielen). Zur Wahrheit gehört aber auch, dass man von den letzten acht Begegnungen nur die jüngsten zwei gewinnen konnte. Mit dem Saisonstart in Amerika musste Karlovy Vary kürzlich David Kaše und Jakub Lauko wieder über den Atlantik ziehen lassen. Beide zusammen steuerten in 27 Partien immerhin 35 Scorer-Punkte bei. Tomáš Rachůnek könnte hier für Ersatz sorgen. Der in Liberec nicht glücklich gewordene 29-jährige Angreifer punktete gestern erstmals seit seiner Rückkehr vom Jeschken, indem er gegen Olomouc eine Vorlage und den Siegtreffer zum 3:2 beisteuerte. "In einigen Partien musst du einfach kämpfen und in den Torraum drängen. Dementsprechende Tore sind heute auch gefallen. Wir haben nun zwei Spiele in Folge gewonnen, wie wir es wollten, und möchten nun auswärts darauf aufbauen", blickt Rachůnek auf das Spiel gegen seine Ex-Kollegen voraus. Die erste Partie dieser Saison der Weißen Tiger beim HC Energie weckt keine guten Erinnerungen. Eine scheinbar sichere 3:1 Führung ließ man sich in den letzten Minuten des Duells noch zum 3:4 aus der Hand reißen. Die Revanche gelang wenig später mit einem 7:3 Heimsieg.

HC Energie Karlovy Vary

Grundlegende Informationen zum Gegner

Gründungsjahr: 1932
Vereinsfarben: Gelb, Grün
Webseite: hokejkv.cz
Stadion/Kapazität: KV Arena/5.874 Plätze
Saison 2019/20: 9. Platz der Hauptrunde
Aktuelle Platzierung: 7. Platz

Trainerstab

Trainer: Martin Pešout
Assistenztrainer: Tomáš Mariška
Torwarttrainer: Pavel Kněžický
Mannschaftsleiter: Radim Knápek

Aktuelle Statistik

Stürmer:
Jakub Flek       25 (13+12)
Petr Koblasa     18 (11+7)
Ondřej Beránek   15 (7+8)
Verteidiger:
Petr Šenkeřík    14 (4+10)
Lukáš Pulpán     12 (1+11)
Libor Zábranský   9 (5+4)
Torhüter:
Filip Novotný   (1577 Minuten) - 2,78 Gegentore pro Spiel/Fangquote 91,32 %
Jan Bednář      (231 Minuten)  - 4,16 Gegentore pro Spiel/Fangquote 86,67 %
Patrik Hamrla   (75 Minuten)   - 3,20 Gegentore pro Spiel/Fangquote 87,88 %
Adam Horák      (60 Minuten)   - 5,00 Gegentore pro Spiel/Fangquote 86,49 %

Ergebnisse der letzten 5 Spiele

33. Spieltag ELH: Plzeň        vs. Karlovy Vary  4:3
34. Spieltag ELH: Karlovy Vary vs. Vítkovice     1:4
12. Spieltag ELH: Karlovy Vary vs. Pardubice     4:5        
35. Spieltag EHL: Karlovy Vary vs. Zlín          5:1
36. Spieltag ELH: Karlovy Vary vs. Olomouc       3:2

Bílí Tygři Liberec

Aktuelle Statistik

Stürmer:
Michal Birner    29 (8+21)
Radan Lenc       26 (13+13)
Jaroslav Vlach   24 (13+11)
Verteidiger:
Mislav Rosandič  14 (2+12)
Ladislav Šmíd    11 (1+10)
Tomáš Havlín      7 (1+6)
Tomáš Hanousek    7 (1+6)
Ronald Knot       7 (1+6)
Torhüter:
Petr Kváča       (1643 Minuten) – 2,01 Gegentore pro Spiel/Fangquote 92,77 %
Jaroslav Pavelka (370 Minuten)  – 2,27 Gegentore pro Spiel/Fangquote 90,00 %

Ergebnisse der letzten 5 Spiele

 
33. Spieltag ELH: Liberec vs. České Budějovice  7:0
34. Spieltag ELH: Třinec  vs. Liberec           0:2
12. Spieltag ELH: Zlín    vs. Liberec           4:3 n.P.
35. Spieltag ELH: Liberec vs. Brno              2:3 n.P.
36. Spieltag ELH: Plzeň   vs. Liberec           2:3 n.V.

Historische Bilanz zwischen beiden Mannschaften

Bílí Tygři Liberec vs. HC Energie Karlovy Vary
Insgesamt: 70 Spiele
Bilanz: 35 – 7 – 2 – 5 – 21
Tore: 144:100

Mehr

Unsere Partner

Generlapartner
Generlapartner