Behält Liberec auch gegen Litvínov die weiße Weste?
Ob dieser 3. Spieltag überhaupt stattfinden würde, entschied sich erst am gestrigen Nachmittag. Aufgrund der neuen Corona-Maßnahmen dürfen in die Eishockey-Stätten des Landes Tschechien nur noch 1.000 Menschen hineingelassen werden. Nun ist klar, die Extraliga geht weiter und Liberec möchte im Heimspiel gegen Litvínov die weiße Weste verteidigen. Bully ist 18:00 Uhr.
Die Rollenverteilung scheint auf dem Papier durchaus klar verteilt zu sein. Liberec führt nach zwei deutlichen Erfolgen die Tabelle der Extraliga an, wobei Litvínov einen schwachen Start in die neue Saison hinlegte und die ersten beiden Partien ohne Punktgewinn bestritt. Das Papier kann sich dennoch in der Realität täuschen, zumal die Begegnung der beiden Kontrahenten auch unter sehr besonderen Umständen steht. War die Home Credit Arena bei diesem kleinen Derby stets sehr gut gefüllt, werden diesmal nur rund 1.000 Zuschauer anwesend sein. Grund dafür sind die neuen Corona-Maßnahmen der tschechischen Regierung.
Nichtsdestotrotz sind beide Teams erfahren genug, um sich trotz der aktuellen Situation professionell auf die bevorstehenden Aufgaben vorzubereiten. Litvínov möchte endlich in der Saison ankommen und hat hier sicherlich noch die jüngste Vergangenheit in den Köpfen. Im Generali Česká Cup feierte man in der Jeschkenstadt einen 1:0 Erfolg und zeigte bereits, dass man ein unangenehmer Gegner sein können.
Liberec wird aus der Niederlage während der Saisonvorbereitung sicher die richtigen Schlüsse gezogen haben und will gegen den ambitionierten Kontrahenten die nächsten Punkte einfahren. Litvínov reist mit einer relativ eingespielten Mannschaft an den Jeschken. Gegenüber der Vorsaison verstärkte man den Kader punktuell. Die prominenteste Neuverpflichtung ist sicherlich der lettische Verteidiger Uvis Janis Balinskis, der aus der KHL von Dinamo Riga den Weg in das Erzgebirge fand.
HC VERVA Litvínov
Grundlegende Informationen zum Gegner
Gründungsjahr: 1945Vereinsfarben: Gelb und Schwarz
Webseite: hcverva.cz
Stadion: ZS Ivana Hlinky (Fassungsvermögen 6011 Zuschauer)
Saison 2019/20: 12. Platz der Hauptrunde
Saison 2020/21: Im Viertelfinale des Generali Česká Cups gegen HC Škoda Plzeň ausgeschieden
Trainerstab
Cheftrainer: Vladimir OrszághAssistenztrainer: Václav Sýkora
Torwarttrainer: Zdenek Orct
Mannschaftsleiter: Radko Goga
Spielerwechsel vor der Saison 2020/21
Angaben auf hcverva.cz und eliteprospects.comAktuelle Statistik
Stürmer:František Lukeš 2 (1+1) Patrik Zdráhal 2 (1+1) Richard Jarůšek 2 (1+1)Verteidiger:
Jan Ščotka 2 (1+1)Torhüter:
Denis Godla (84 Minuten) – 5,71 Gegentore pro Spiel/Fangquote 82,22 % David Honzík (35 Minuten) – 1,71 Gegentore pro Spiel/Fangquote 91,67 %
Ergebnisse der letzten 5 Spiele
Viertelfinale GČC Rück: Litvínov vs. Plzeň 2:5 Freundschaftsspiel: Litvínov vs. Dukla Jihlava 1:3 Freundschaftsspiel: Litvínov vs. Mladá Boleslav 3:1 20. Spieltag ELH: Litvínov vs. Mountfield HK 2:4 11. Spieltag ELH: Litvínov vs. Třinec 3:6
Bílí Tygři Liberec
Aktuelle Statistik
Stürmer:Tomas Filippi 4 (2+2) Radan Lenc 2 (2+0) Dávid Gríger 2 (2+0) + vier weitere Spieler mit jeweils zwei PunktenVerteidiger:
Ladislav Šmíd 6 (1+5) Lukáš Derner 1 (0+1) Tomáš Hanousek 1 (0+1)Torhüter:
Petr Kváča (120 Minuten) – 1 Gegentor pro Spiel/Fangquote 96,08 %
Ergebnisse der letzten 5 Spiele
6. Spieltag GČC: Liberec vs. Karlovy Vary 1:0 Viertelfinale GČC Hin: Liberec vs. Sparta Prag 4:2 Viertelfinale GČC Rück: Sparta Prag vs. Liberec 2:2 1. Spieltag ELH: Liberec vs. Pardubice 7:1 2. Spieltag ELH: Olomouc vs. Liberec 1:4
Historische Bilanz zwischen beiden Mannschaften in der Hauptrunde der ELH
Bílí Tygři Liberec vs. LitvínovInsgesamt: 68 Spiele
Bilanz: 28 – 6 – 2 – 10 – 22
Tore: 191:180