26.02.2022 • Erik Wenger, Franz Wenger
Duell unter Tabellennachbarn führt Liberec in die Hauptstadt
Liberec hat gestern Abend den vierten Tabellenplatz als Ziel für den Abschluss der Hauptrunde fest ins Visier genommen. Um dieses zu erreichen, gilt es, die Gunst der Stunde zu nutzen und die ansteigende Form weiterhin abzurufen. Das nächste Mal am morgigen Sonntag ab 15:00 Uhr in Prag.
Die Weißen Tiger blieben auch am gestrigen Abend in der Erfolgsspur und sicherten sich den vierten Sieg in Serie. Gegen die Indianer aus Plzeň entwickelte sich von Beginn an eine muntere Partie. Beide Teams spielten schnell und agil, auch wenn es im ersten Durchgang noch nicht viele Chancen zu verzeichnen gab. Eine davon nutzten die Hausherren, als Tomáš Filippi bei 5 gegen 3 einnetzte. Im zweiten Durchgang kamen die Gäste immer gefährlicher aus. Die Westböhmen steigerten sich zusehends, nutzten Ungenauigkeiten der Tiger und kamen so zu einigen guten Tormöglichkeiten. Spätestens im Schlussdrittel riss Plzeň die Partie an sich und drängte auf den Ausgleich. Liberec-Goalie Kváča musste so einige Chancen vereiteln. Zehn Minuten vor Spielende rappelten sich die Nordböhmen dann wieder auf und mobilisierten alle Kräfte, sodass sie die drei Punkte verteidigen konnten. Dadurch konnten die Jeschkenstädter den Abstand auf Rang vier auf drei Zähler verkürzen. "Unsere Freude rührt daher, wie wir unser Spiel verbessert haben und Siege einfahren konnten. Nun fokussieren wir uns definitiv auf Platz vier", sagte Torsteher Kváča mit Blick auf die gute Entwicklung der Mannschaft über die letzten Spieltage. In den vergangenen vier Partien kassierten die Tiger nur vier Tore. Eine stabile Abwehr wird auch morgen ganz wichtig sein, denn man gastiert bei der der offensivstärksten Mannschaft der Extraliga.

HC Sparta Prag
Grundlegende Informationen zum Gegner
Gründungsjahr: 1903Vereinsfarben: Blau, Gelb, Rot, Kastanienbraun
Webseite: hcsparta.cz
Spielstätte/Kapazität: O2 Arena/17.220 Plätze
Saison 2020/21: 1. Platz der Hauptrunde und im Halbfinale der Play-offs ausgeschieden (3:4 gegen Liberec)
Aktuelle Platzierung: 5. Platz
Trainerstab
Trainer: Josef JandačAssistenztrainer: Jaroslav Hlinka und Tomáš Hamara
Torwarttrainer: Petr Přikryl
Fitnesstrainer: Martin Šetelík
Mannschaftsleiter: Jakub Zelenka
Spielerwechsel vor der Saison 2021/22
Angaben auf hcsparta.cz und eliteprospects.comAktuelle Statistik
Stürmer:Filip Chlapík 59 (28+31) Erik Thorell 51 (21+30) Roman Horák 43 (20+23)Verteidiger:
Tomáš Pavelka 25 (5+20) Michal Moravčík 23 (6+17) Maksim Matushkin 20 (6+14)Torhüter:
Alexander Salák (1327 Minuten) - 2,62 Gegentore pro Spiel/Fangquote 89,95 % Matěj Machovský (865 Minuten) - 2,43 Gegentore pro Spiel/Fangquote 91,48 % Jakub Neužil (492 Minuten) - 2,93 Gegentore pro Spiel/Fangquote 89,79 % Maksim Zhukov (86 Minuten) - 4,88 Gegentore pro Spiel/Fangquote 82,05 % Oldřich Cichoň (59 Minuten) - 3,05 Gegentore pro Spiel/Fangquote 88,89 %
Ergebnisse der letzten 5 Spiele
43. Spieltag ELH: Sparta Prag vs. Karlovy Vary 4:3 53. Spieltag ELH: Brno vs. Sparta Prag 2:1 54. Spieltag ELH: Sparta Prag vs. Vítkovice 2:3 n.P. 55. Spieltag EHL: Sparta Prag vs. Budějovice 2:0 2. Spieltag ELH: Sparta Prag vs. Olomouc 6:3
Bílí Tygři Liberec
Aktuelle Statistik
Stürmer:Tomáš Filippi 37 (19+18) Michal Birner 29 (11+18) Jaroslav Vlach 23 (16+7)Verteidiger:
Mislav Rosandič 17 (1+16) Ladislav Šmíd 12 (2+10) T.J. Melancon 12 (2+10)Torhüter:
Petr Kváča (2432 Minuten) - 2,34 Gegentore pro Spiel/Fangquote 91,91 % Jaroslav Pavelka (660 Minuten) - 3,00 Gegentore pro Spiel/Fangquote 90,32 %
Ergebnisse der letzten 5 Spiele
53. Spieltag ELH: Olomouc vs. Liberec 3:2 n.V. 39. Spieltag ELH: Třinec vs. Liberec 2:4 55. Spieltag ELH: Pardubice vs. Liberec 1:2 48. Spieltag ELH: Liberec vs. Karlovy Vary 4:1 56. Spieltag ELH: Liberec vs. Plzeň 1:0
Historische Bilanz zwischen beiden Mannschaften in der Hauptrunde der ELH
Bílí Tygři Liberec vs. HC Sparta PragInsgesamt: 73 Spiele
Bilanz: 24 – 9 – 0 – 10 – 30
Tore: 202:218