27.03.2022 • Erik Wenger, Franz Wenger
Mit einem Lebenszeichen im Gepäck geht es wieder nach Prag
Liberec konnte das Saisonende vorerst abwenden und reist nun mit einem 1:3 in der Serie zum fünften Viertelfinalduell zurück nach Prag. Was war das gestrige Lebenszeichen der Weißen Tiger wert? Dies wird sich am morgigen Dienstag ab 19:00 Uhr zeigen. Die Liberecer haben in der Hauptstadt eine Chance: Keiner rechnet mehr mit ihnen.
Nicht wenige haben schon damit gerechnet, dass der HC Sparta mit einem Sweep in das Halbfinale einzieht. Nachdem Liberec mit einem 0:2 in der Serie an den Jeschken zurückkehrte, gewannen die Prager auch Spiel 3 in den Schlusssekunden. Diese Niederlage war für die Weißen Tiger umso bitterer, da dem spielentscheidenden Gegentreffer in Unterzahl eine ungerechtfertigte Strafzeit gegen die Gastgeber vorausging. Aber die Mannschaft von Trainer Patrik Augusta hat den Glauben in die eigene Stärke noch nicht verloren, wie sie gestern Nachmittag demonstrieren konnte. Mit 4:2 sicherte sich Liberec den ersten Sieg in dieser Serie, obwohl die Stürmer Michal Birner und Jan Ordoš sowie Abwehrspieler Lukáš Derner verletzungs- und krankheitsbedingt fehlten. Ein Lebenszeichen, welches sich die Tiger mit dem notwendigen Glück des Tüchtigen sowie einem phänomenalen Torsteher Petr Kváča verdient hatten. "Er hat großartig gehalten. Da waren vier einhundertprozentige Chancen, welche er pariert hat. Wenn man so einen überstarken Gegner schlagen will, brauchst du einen Tormann, der mehr als durchschnittlich hält. Petr hat dieses Level übertroffen", richtete Coach Augusta mehr als lobende Worte an seinen Goalie. Für Liberec geht es nun wieder nach Prag, wo alle damit rechnen, dass Sparta vor heimischer Kulisse den Deckel auf diese Serie schraubt. Können die Jeschkenstädter das Saisonende ein weiteres Mal abwenden?

HC Sparta Prag
Grundlegende Informationen zum Gegner
Gründungsjahr: 1903Vereinsfarben: Blau, Gelb, Rot, Kastanienbraun
Webseite: hcsparta.cz
Spielstätte/Kapazität: O2 Arena/17.220 Plätze
Saison 2020/21: 1. Platz der Hauptrunde und im Halbfinale der Play-offs ausgeschieden (3:4 gegen Liberec)
Hauptrunden-Platzierung: 3. Platz
Trainerstab
Trainer: Josef JandačAssistenztrainer: Jaroslav Hlinka und Tomáš Hamara
Torwarttrainer: Petr Přikryl
Fitnesstrainer: Martin Šetelík
Mannschaftsleiter: Jakub Zelenka
Spielerwechsel vor der Saison 2021/22
Angaben auf hcsparta.cz und eliteprospects.comAktuelle Statistik
Stürmer:David Tomášek 7 (3+4) Erik Thorell 5 (2+3) Filip Chlapík 5 (0+5)Verteidiger:
Maksim Matushkin 3 (0+3) Tomáš Pavelka 2 (2+0) Adam Polášek 2 (1+1)Torhüter:
Matěj Machovský (240 Minuten) - 1,50 Gegentore pro Spiel/Fangquote 94,74 %
Ergebnisse der letzten 5 Spiele
60. Spieltag ELH: Kladno vs. Sparta Prag 1:4 1. Spieltag ELH (VF): Sparta Prag vs. Liberec 7:0 2. Spieltag ELH (VF): Sparta Prag vs. Liberec 3:2 3. Spieltag ELH (VF): Liberec vs. Sparta Prag 1:2 4. Spieltag ELH (VF): Liberec vs. Sparta Prag 4:2
Bílí Tygři Liberec
Aktuelle Statistik
Stürmer:Jakub Klepiš 7 (3+4) Dávid Gríger 6 (3+3) Jaroslav Vlach 4 (2+2) Adam Najman 4 (2+2) + zwei weitere Spieler mit jeweils vier PunktenVerteidiger:
Ladislav Šmíd 8 (1+7) Mislav Rosandič 4 (2+2) T.J. Melancon 4 (0+4)Torhüter:
Petr Kváča (523 Minuten) - 2,87 Gegentore pro Spiel/Fangquote 91,50 % Jaroslav Pavelka (20 Minuten) - 6,00 Gegentore pro Spiel/Fangquote 77,78 %
Ergebnisse der letzten 5 Spiele
5. Spieltag ELH (AF): Liberec vs. Brno 6:1 1. Spieltag ELH (VF): Sparta Prag vs. Liberec 7:0 2. Spieltag ELH (VF): Sparta Prag vs. Liberec 3:2 3. Spieltag ELH (VF): Liberec vs. Sparta Prag 1:2 4. Spieltag ELH (VF): Liberec vs. Sparta Prag 4:2
Historische Bilanz zwischen beiden Mannschaften in der Hauptrunde der ELH
Bílí Tygři Liberec vs. HC Sparta PragInsgesamt: 73 Spiele
Bilanz: 24 – 9 – 0 – 10 – 30
Tore: 202:218